Rückblick auf das Petit Marmitage 2024
Rund 30 Confrères folgten der Einladung zur Generalversammlung 2024. Mit dem Zug oder Auto gleich neben dem Bahnhof Ostermundigen findet der BäreTower. Mit 32 Stockwerken überragt er das Dorf, gewährt aber auch prächtige Ausblicke über Bern und in die Alpen. Er ist der höchste Wohnturm des Kantons Bern, aber im noch weniger hoch wie das Münster in Bern. Denn diese Spitzenposition bleibt gemäss Bauordnung dem alterwürdigen Münster zugesichert.
Im 9. Stock befindet sich das Restaurant Uma. Es ist ein Betrieb der Sportgastro AG, welche unter anderem auch im Wankdorf die PostFinance Arena gastronomische versorgt. Und manch einer mag sich noch an das Petit Marmitage vom 26. Oktober 2019 im Wankdorf erinnern.
Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli waren die Confrères für die Generalversammlung bereit. Pünktliche startete Grossmarmit Cfr. Rolf die Versammlung. Zügig ging es durch die Traktanden. Das Protokoll gibt den Confrères detaillierter Auskunft. Es gab wenige Diskussionen und damit schon sehr rasch Apéro.
Kleine Häppchen und ein feiner Petit Arvin waren gute Vorzeichen für das Mittagessen.
Ganz im Stile des Restaurants Uma wurden die Gänge als sharing dishes serviert. Das heisst, jeder Gang hatte zwei Teile, darum "und" und nicht "oder" auf der Menükarte. Und so gestaltete sich das Menü:
Uma Frühlingssalat / gepickeltes Gemüse / Kerne / Sprossen
und
Rindstatar / Eigelb / Haselnuss
***
Duo vom Napfschwein / Kartoffelterrine / Frühlingsgemüse
und
Zander / grüner Spargel / Cherrytomaten
***
Erdbeeren / Fior di Latte / Pistazien
und
Rhabarber / Schokolade / Joghurt
***
*
Der Weisswein, wie erwähnt, ein Petite Arvine AOC von Château Lichten, 2022 aus dem Wallis und als Rotwein ein Fläscher Pinot Nor Alte Reben AOC 2020, von Hansruedi Adank aus der Bündner Herrschaft.
Es war eine tolle Gelegenheit, sich mit Confrères aus der ganzen Schweiz zu unterhalten, Gemeinsames zu teilen und Neues kennen zu lernen.
Dass sich alle zufrieden auf den Heimweg machten, lag nicht nur an der organisierenden Bäre Chuchi (danke vielmals) sondern auch an der Crew des Uma in der Küche und im Service (kräftiger Applaus!).
Die Bildergallerie wird den Teilnehmenden den Anlass in Erinnerung halten und den Abwesenden zeigen, was sie verpasst haben.